Christoph Seyerlein ♥ »Automobil Industrie«

Christoph Seyerlein

Fachredakteur Next Mobility

hat Journalismus mit Fokus auf Energie & Umwelt studiert und währenddessen unter anderem Stationen bei Audi in Ingolstadt und der EU in Brüssel gemacht. 2015 folgte ein Volontariat bei »kfz-betrieb«. Seit Sommer 2017 Redakteur. Sein inhaltlicher Fokus liegt auf Themen rund um Volkswagen, Audi, Tesla, Digitalisierung und Social Media. Seit Anfang 2021 kümmert sich Christoph Seyerlein als Entwicklungsredakteur um den Auf- und Ausbau neuer redaktioneller Formate bei der Vogel Communications Group, seit September 2021 ist er zudem inhaltlich für das Portal Next Mobility verantwortlich. Für seine Arbeit wurde er 2019 von der Karl Theodor Vogel Stiftung als Deutschlands Fachjournalist des Jahres ausgezeichnet.

Erstes Auto: VW Golf VI
Fährt gerade: meistens Fahrrad
Würde gerne fahren: öfter mal Jetski

Artikel des Autors

Der BMW 3er erreichte im Juli ein Neuzulassungsplus von 81,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. (BMW)
Wirtschaft

Bestseller im Juli: Der BMW 3er boomt

In Deutschlands Auto-Bestsellerliste des Kraftfahrt-Bundesamts gab es im Juli enorme Ausschläge nach oben und unten. Modelle wie der Fiat Ducato oder BMW 3er legten starke Zuwachsraten hin, während etwa die B-Klasse von Mercedes weiter taumelte. Der VW Golf sendete indes erstmals in diesem Jahr Lebenszeichen.

Weiterlesen
Der Wasserstoff-Technologie erteilte Volkswagen-Chef Herbert Diess erneut eine Absage. (Volkswagen)
Antrieb

VW-Chef Diess: Alle Pkw sollten elektrisch fahren

Herbert Diess setzt bekanntermaßen voll auf die Elektromobilität. In einem an Microsoft-Gründer Bill Gates gerichteten Kommentar machte der 61-Jährige nochmal deutlich, was er von Wasserstoff hält – und welche Rolle der Motorsport beim Thema alternative Antriebe einnehmen könnte.

Weiterlesen