Tesla Geringe Nachfrage – Produktion von Model S und X pausiert

Autor / Redakteur: Christoph Seyerlein / Sven Prawitz

Nicht einmal zehn Prozent aller Tesla-Neuzulassungen in Deutschland stammen im laufenden Jahr von Model S und X. Weltweit sieht es kaum anders aus. Das hat nun Folgen.

Anbieter zum Thema

In Deutschland kamen die Tesla-Modelle Model S und X im laufenden Jahr bislang auf 1.239 Neuzulassungen.
In Deutschland kamen die Tesla-Modelle Model S und X im laufenden Jahr bislang auf 1.239 Neuzulassungen.
(Bild: Tesla)

Model S und Model X haben Tesla einst groß gemacht. Mittlerweile stehen die beiden teuren Modelle der Kalifornier aber längst im Schatten der kleineren Fahrzeuge Model 3 und Y. Die Nachfrage für die einstigen Platzhirsche geht stetig zurück. Das hat nun offenbar Folgen: Wie der US-Sender CNBC unter Berufung auf eine Mail von Firmenchef Elon Musk an Tesla-Mitarbeiter berichtet, wird der Hersteller die Produktion von Model S und X vom 24. Dezember an für 18 Tage aussetzen.

Eine Woche davon gewährt Tesla betroffenen Mitarbeitern demnach bezahlten Urlaub. Die restliche Zeit regte der Hersteller jene Angestellten an, in anderen Bereichen zu helfen, in denen es keinen Shutdown gibt.

Deutschland: 9 von 10 Tesla-Neuzulassungen sind ein Model 3

Laut dem Bericht machten Model S und X zuletzt etwa elf Prozent aller Tesla-Auslieferung aus. In Deutschland hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im laufenden Jahr bislang 655 Neuzulassungen für das Model S und 584 für das Model X registriert. Damit waren die beiden Modelle hierzulande für gut neun Prozent aller Tesla-Zulassungen (13.149) verantwortlich. Der Rest entfiel auf das Model 3.

(ID:47040582)