Produktion Industrieller 3-D-Lidar-Sensor mit Automobil-Messkern
3-D-Solid-State-Lidar in der Industrie: Ibeo und Sick arbeiten dafür an einem Sensor, der mittels Photonenmesstechnik misst. Den Messkern produziert ein weiterer Automobilzulieferer.
Anbieter zum Thema

Das Unternehmen Ibeo, Hersteller von Lidar-Systemen, und der Sensorhersteller Sick kooperieren. Ihr Ziel ist ein 3-D-Lidar-Sensor für industrielle Anwendungen, der auf einer Solid-State-Technologie aus dem Automotive-Bereich basiert. Dabei soll Ibeo den Messkern liefern. Sick will nach Unternehmensangaben die Systemauslegung und die Applikationssoftware für den neuen Lidar-Sensor entwickeln.
Messen unter schwierigen Bedingungen
Der Messkern „ibeoNEXT“ nutzt eine neuartige Photonen-Lasermesstechnik. Mit ihr lassen sich Entfernungen zu Objekten im Raum bei mittleren bis langen Reichweiten messen. Selbst bei widrigen Umgebungsbedingungen oder unter hohem Schock- und Vibrationseinfluss soll der Messkern zuverlässig mehr als 10.000 Abstandsinformationen bei jeder 3-D-Messung ermitteln. Zusätzlich erzeugt er ein kameraähnliches schwarz-weißes Referenzbild – das ermöglicht laut des Herstellers eine „vierte Dimension“ in der Messung.
Voller Zugriff mit dem
Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkundenSie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden