Die schwarze Kunst: Ruß aus atmosphärischem CO2 – Ein Abgas wird zum Rohstoff – Projekte zur stofflichen Nutzung von CO2 gibt es viele, doch setzten diese meist am Schornstein an. Jetzt will das KIT zusammen mit Power-to-Gas-Experten und Verfahrensentwicklern Kohlendioxid aus der Umgebungsluft in Ruß überführen. Mit dabei: Junge Wilde und alte Bekannte….
Die Forschungspartner des Kopernikus-Projektes P2X haben die ersten Liter Kraftstoff aus Kohlendioxid der Luft und Ökostrom hergestellt. Die Anlagen für die vier Prozessschritte haben die Projektpartner dabei in einem Container untergebracht.
Mit Ökostrom hergestellte E-Fuels können nicht auf die Emissionsziele angerechnet werden. Das hemmt die Investitionen in diese Technik. Über die Vor- und Nachteile synthetischer Kraftstoffe.