Diese Übersichtbroschüre zeigt Ihnen, welche Komponenten eines Fahrzeuges auf Dichtheit geprüft werden sollten, welche Lecksuchmethode und welche Grenzleckrate für die jeweilige Komponente empfohlen wird und mit welchem INFICON Produkt Sie diese Prüfung realisieren können.
Dieses Video zeigt Beispiele für die robotergestützte Dichtheitsprüfung in der Automobilindustrie: statische Prüfung an einem Motor sowie die dynamische Prüfung eines Kraftstofftanks. Das Video erklärt die Unterschiede zwischen den beiden Modi und zeigt, worauf bei den beiden gea
Vom 17. - 20.09.2019 finden wieder die Seminare der INFICON Academy zur industriellen Dichtheitsprüfung statt inkl. Dichtheitsprüfung an Batterien und E-Fahrzeugen und Brennstoffzellen.
INFICON hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, in dem ausführlich erklärt wird, was bei der Durchführung von robotergestützten Dichtheitsprüfungen zu beachten ist.
Sehen Sie, warum nur High-Flow-Lecksuchgeräte die anspruchsvollen Anforderungen der Automobilindustrie meistern und 100% der Lecks sogar in erheblicher Entfernung vom Teil und bei hoher Verfahrgeschwindigkeit erfassen können.
INFICON zeigt diese Woche auf der Motek, der Internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung (Stuttgart, 08.-11.10.2018, Halle 3/Stand 3321), ein neues Produkt für die industrielle Schnüffellecksuche: Das neue Lecksuchgerät XL3000flex.