China Market Insider Infotainment: „China definiert den Weltmark“

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Der Infotainment-Markt wächst in China exponentiell. Einige Zulieferer erwarten dort den künftigen Leitmarkt der Industrie.

Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
(Bild: Deposit Photos)

Infotainment im Auto wird in China immer wichtiger, entscheidet immer mehr über den Erfolg oder Misserfolg von Modellen. Einer der deutlichsten Trends dieses Jahres ist die Explosion des „IVI-Marktes“ in China, wobei IVI für In-Vehicle-Infotainment steht. Für OEMs, Zulieferer und IT-Dienstleister wird IVI gerade immer deutlicher zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren.

Infotainment-Elektronik ist der Platz, wo der chinesische Markt die größten Chancen hat, weltweit führend zu werden.

Immer größere Bildschirme im Cockpit, die Autos in rollende „Smartphones“ voller Unterhaltung und Information verwandeln – nirgendwo ist dieser globale Trend gerade so deutlich wie in China. Zahlen von IHS Automotive Consulting zufolge wird sich der IVI-Markt in China bis Ende 2020 auf 44 Milliarden Yuan (ca. 5,5 Milliarden Euro) im Vergleich zum Jahr 2019 – also innerhalb eines einzigen Jahres – verdreifacht haben.