Neue ModelleElektrischer Leichtbau-Laster La Bagnole
Quelle:
sp-x
Der elektrische Geländewagen von Kilow sieht fast aus wie ein Spielzeugauto. Doch der 2,80 Meter kurze Stromer ist durchaus ernst gemeint.
Auf dem Pariser Autosalon hat sich das Start-up Kilow vorgestellt.
(Bild: sp-x / Mario Hommen)
Mit Kilow kündigt sich eine weitere Elektroautomarke an. Sie will ihr erstes Modell, den Leichtbau-Buggy „La Bagnole“, Anfang 2023 auf den Markt bringen. Bei dem Zweisitzer handelt es sich um ein spartanisches Modell der Leichtbauklasse L6e/L7e, was den Einstiegspreis von rund 11.000 Euro erklärt.
Möglich macht dies unter anderem der Verzicht auf viele sonst für Pkw verpflichtende Merkmale wie ABS oder Airbags. Der Antrieb ist klein dimensioniert: Es gibt an der Hinterachse zwei Radnabenmotoren, die maximal 16 kW/21 PS mobilisieren und bis 80 km/h beschleunigen.
Bei der auf 45 km/h beschränkten L6e-Version sind 6 kW/8 PS das höchste der Gefühle. Standard ist ein Akkupaket für 70 Kilometer Reichweite, mit einem optional bestellbaren Zweitakku verdoppelt sich der Radius.
Bildergalerie
Dach und Türen sind optional
Tragendes Element des unter 300 Kilogramm wiegenden Minimobils ist ein Käfig aus Aluprofilen. Dach, Windschutzscheibe und Türen sind optional verfügbar. Für die Ladefläche hinter der Fahrgastkabine ist ebenfalls eine Abdeckung erhältlich.
In wärmeren Regionen empfiehlt sich der spartanisch eingerichtete und dank langer Federwege geländetaugliche La Bagnole als sonniger Neuzeit-Mehari. Interessant ist er dank 150 Kilogramm Zuladung als Alternative zur Piaggio Ape.
(ID:48725037)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.