Modellfahrzeug des Jahres 2013 Kleinstmobilität ganz groß

Autor / Redakteur: ampnet/jri / Thomas Günnel

Sie sind die Größten unter den Kleinen: Die Fachzeitschrift „Modell Fahrzeug“ hat mit ihrer Leserwahl die „Modellfahrzeuge des Jahres 2013“ gekürt. In insgesamt 22 Kategorien wurden die schönsten Miniaturen gesucht.

Anbieter zum Thema

Die Fachzeitschrift „Modell Fahrzeug“ hat die „Modellfahrzeuge des Jahres 2013“ gekürt. In 22 Kategorien wurden die schönsten Miniaturen gesucht. Mercedes-Benz erhielt eine Auszeichnung für seine Modellauto-Strategie.
Die Fachzeitschrift „Modell Fahrzeug“ hat die „Modellfahrzeuge des Jahres 2013“ gekürt. In 22 Kategorien wurden die schönsten Miniaturen gesucht. Mercedes-Benz erhielt eine Auszeichnung für seine Modellauto-Strategie.
(Foto: Modell Auto)

„Supermodell des Jahres 2013“ ist der Lamborghini Aventador von Pocher als Bausatz in 1:8 für knapp 700 Euro und Gewinner seiner Maßstabskategorie. Es ist das erste Mal in der 23-jährigen Geschichte des Wettbewerbs, dass ein Bausatz zum Supermodell gewählt wurde. Eine weitere war der Innovationspreis: Hier setzte sich das neue Spielsystem „Siku-Racing“ überzeugend durch, eine Mischung aus funkferngesteuertem Modellauto und Rennbahn.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 21 Bildern

Zwei 1. Plätze

Den 1. Platz im Maßstab 1:87 teilen sich der 54er Opel Kapitän von Brekina und der aktuelle Porsche 911, der in diesem Jahr bekanntlich 50 wurde, von Schuco. Die Nutzfahrzeugwertung gewann hier der Volkswagen T1 „Circus Roncalli“ von Bubmobil. Im gängigsten Maßstab 1:43 hießen die Sieger BMW 320i Gr. 5, BMW M3 DTM 2012 und Borgward B 4500 Getränkepritsche (alle drei von Minichamps) sowie Porsche 934 von Schuco (Kategorie Kleinserie). Bei den Zweirädern setzte sich die Yamaha SR 500 in 1:10 von Schuco durch. Die Ropa Euro-Maus 4 von Wiking in 1:32 gewann bei den Landwirtschaftsmodellen. Im Maßstab 1:18 fiel die Wahl auf den Maserati 300 S von CMC und den Lamborghini Gallardo Superleggera LP 570/4 von Autoart. Ausgezeichnet wurden außerdem der Porsche 918 RSR von Autocraft in 1:12 in der Kategorie Diverse Maßstäbe sowie die Bausätze Porsche 911 Turbo Targa 3.3 von High Tech Modell (1:87), Mercedes-Benz 540 K Sport Roadster von Tin Wizard (1:43), VW Käfer Limousine und VW T1 Kastenwagen von Revell (1:24/25).

Sieg für Porsche bei RC-Fahrzeugen

Bei den RC-Fahrzeugen siegten der Porsche 906 in 1:28 von Kyosho (Elektro Einsteiger) und der Porsche 934 „Jägermeister“ in 1:5 von Carson (Elektro Business). Der Porsche 917 K von Carrera im Maßstab 1:24 belegte Platz 1 der Slotcar-Wertung. Mercedes-Benz erhielt als beste Vorbildmarke zum dritten Mal hintereinander die Auszeichnung „Premium Brand“ für seine Modellauto-Strategie.

(ID:42442009)