Mercedes-AMG Konzeptauto zeigt elektrische Zukunft der Marke

Quelle: sp-x

Anbieter zum Thema

Mercedes-AMG soll als sportliche Luxusmarke an Profil gewinnen: Natürlich mit E-Antrieb, wie nun eine Studie zeigt. Elemente des Konzeptfahrzeugs könnten später auch in Serie auftauchen.

So stellt sich Mercedes-AMG den E-Sportler der Zukunft vor.
So stellt sich Mercedes-AMG den E-Sportler der Zukunft vor.
(Bild: Mercedes-Benz)

Mit dem Showcar Vision AMG gibt Mercedes einen Ausblick auf die elektrische Zukunft seiner sportlichen Submarke. Elemente der viertürigen Coupé-Studie könnten ab 2025 in einem eigenständigen AMG-Serienmodell auf die Straße kommen.

Zu den optischen Merkmalen des Schaustücks zählen ein langer Radstand, kombiniert mit kurzen Überhängen, eine glatte, flächige und möglichst fugenlose Karosserie sowie ein aerodynamisch optimiertes Heck mit scharfer Abrisskante. An der Front bilden ein tief montierter Kühler und kleine, sternförmige Leuchten das Gesicht des Sportwagens. Der Mercedes-Stern findet auf der Fronthaube Platz, auf dem Heck prangt der AMG-Schriftzug.

Bildergalerie

Die künftigen Elektroautos von AMG sollen auf der kommenden AMG-EA-Plattform stehen, der sportlich ausgelegten Variante der drei neuen Elektro-Architekturen von Mercedes-Benz. Sie soll den Einsatz eines neuen Axialflussmotors ermöglichen, der besonders hohe Leistungen bei geringem Gewicht verspricht. Weitere technische Daten zum kommenden Mercedes-AMG-Modell nannten die Schwaben nicht.

(ID:48364649)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung