ElektrosportwagenLucid legt bei der Leistung noch eine Schippe drauf
Quelle:
sp-x
Mit dem Lucid Air Dream Edition Performance hat der US-Autobauer bereits ein über 1.100 PS starkes Modell im Angebot. Doch dieses Übermaß an Leistung reicht scheinbar nicht. Vielleicht lenkt es auch von einem anderen Problem ab.
Mit dem Air Sapphire bringt Lucid Motors die stärkste Limousine der Welt auf den Markt.
(Bild: Lucid Motors)
Der US-Autobauer Lucid Motors bringt mit dem Sapphire eine neue Topversion seiner Elektro-Limousine Air auf den Markt, deren dreimotoriger Allradantrieb knapp 900 kW (1.217 PS) leistet. Damit soll der rund fünf Meter lange Viertürer in weniger als zwei Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h sprinten und maximal 320 km/h erreichen. Die bei den Amerikanern wichtige Sprintdisziplin der Viertelmeile (402 Meter) soll neun Sekunden dauern. Mit der 118-kWh-Batterie dürften rund 800 Kilometer Reichweite möglich sein.
Strafferes Fahrwerk und Stealth-Optik
Damit das Leistungspotenzial auf die Straße kommt, wird der Sapphire steifere Federn und Buchsen, breitere Reifen sowie eine Carbon-Keramik-Bremsanlage erhalten. Die elektronischen Regelsysteme wie die Traktionskontrolle wurden angepasst, die zwei Motoren an der Hinterachse sollen per Torque Vectoring ein agileres Verhalten in Kurven erlauben.
Optische Besonderheiten sind die Abdunklung verschiedener Elemente, was Lucid als Stealth Look bezeichnet. Dazu passend gibt es abnehmbaren Aero-Radkappen. Exklusiv dem Topmodell vorbehalten ist der neue Außenlack Sapphire Blue. Innen gibt es elektrische Sportsitze mit Lederbezügen sowie Klima- und Massagefunktion. Nächstes Jahr will Lucid den Air Sapphire in Nordamerika in limitierter Stückzahl zu Preisen von umgerechnet rund 300.000 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) auf den Markt bringen.
Lucid Motors muss liefern – kann aber nicht
Ob und wann der Air Sapphire in Europa verfügbar ist, bleibt auch angesichts der aktuell etwas angespannten Lage bei Lucid Motors abzuwarten. Unter anderem wird das Start-up seine für dieses Jahr angekündigten Produktionsziele aufgrund der Lieferkettenproblematik nicht erfüllen. Wie das Manager Magazin berichtet, werden 2022 statt der zunächst angekündigten 20.000 wohl nur 6.000 bis 7.000 Air vom Band laufen. Auch seine Umsatzziele hat das Unternehmen von 150 auf knapp unter 100 Millionen Dollar nach unten korrigiert sowie Verluste in Höhe von 414 Million Dollar gemeldet.
Allerdings sollen nach Unternehmensangaben bereits 37.000 Bestellungen für den Air vorliegen und Lucid laut seiner Finanzchefin Sherry House über Cash-Reserven von 4,6 Milliarden Dollar verfügen.
(ID:48550736)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.