Tokyo Motor Show 2019 Mitsubishi zeigt in Japan zwei Studien
Autor / Redakteur: Mario Hommen/SP-X / Maximiliane Reichhardt
Ein Stromer für den Strand und ein Micro-Mobil für die Familie – auch Mitsubishi bleibt der japanischen Tradition treu, auf der jetzt startenden Tokyo Motor Show mit Kuriositäten zu bezaubern.
Bei Mitsubishis MI-Tech Concept handelt es sich um einen futuristisch wirkenden Strandbuggy mit E-Antrieb.
(Bild: Mitsubishi)
Mitsubishi stellt im Rahmen der Tokyo Motor Show die beiden Konzeptfahrzeuge MI-Tech und Super Height K-Wagon vor. Wie bei Studien für die Leitmesse der japanischen Autoindustrie üblich, handelt es sich in beiden Fällen um exotische Nischenfahrzeuge mit einigen recht eigenwilligen Reizen.
Im Fall des MI-Tech handelt es sich um eine Art futuristisch angehauchten Strandbuggy. Das Fahrzeug im Kleinwagenformat fällt unter anderem mit futuristischen SUV-Akzenten ins Auge. Typisch für das Segment sind etwa die wuchtig wirkende Front oder die großen Radhäuser mit Robustumrandung. Allerdings wurden Details wie die schmalen LED-Leuchten oder der Kühlergrill in etwas ausgefallener Weise ausgeführt. Ausgefallen ist auch das sonstige Karosseriekonzept, denn es handelt sich um eine nach oben offene Konstruktion, in welcher die bis zu zwei Insassen lediglich eine stehende Windschutzscheibe vor den Elementen schützt. Auch das Interieur will mit einigen Materialien und dem insgesamt aufgeräumten Cockpit einen futuristischen Eindruck vermitteln. Unter anderem gibt es hier eine HMI-Schnittstelle mit optischen Sensoren in der Windschutzscheibe, die mit Augmented Reality arbeiten. Beim Antrieb kommen je zwei E-Motoren an Vorder- und Hinterachse zum Einsatz. Dabei liefert eine Gasturbine als Generator den dafür nötigen Strom. Die vier Motoren erlauben eine radselektive Momentenverteilung, die sowohl fahrdynamisch als auch im anspruchsvollen Gelände diverse Vorteile verspricht.
Ebenfalls kurios wirkt der Super Height K-Wagon, bei dem es sich um einen eher klassischen Vertreter der japanischen Kei-Car-Klasse handelt. Diese zeichnet sich durch hohes Platzangebot bei minimaler Verkehrsfläche aus. Entsprechend baut der K-Wagon kurz, schmal und hoch. Laut Mitsubishi bietet das Konzept genügend Platz für die Familie, die zudem ein nobles Ambiente genießen kann.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.