Kundenbindung als wichtigstes Gut
Nachhaltige Erwartungen bestimmen Wachstumsziele der Einzelhändler
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/65/63652bcda0d7e/sap-cover4.png)
In Zeiten von verstärktem Klimabewusstsein müssen Einzelhandelsunternehmen umdenken. Durchaus mit Selbstbewusstsein, denn seit Ausbruch der Corona Pandemie hat sich viel getan.
Kunden setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit, verändern ihre Kaufgewohnheiten und informieren sich über die Lieferketten von Unternehmen. Das haben auch Entscheider im Einzelhandel bemerkt und viele (59%) setzen bereits auf nachhaltige Methoden in ihren Kundenbeziehungen.
So setzen Führungskräfte auf eine verbesserte Datenanalyse und versuchen so den holistischen Blick auf die Lieferkette zu bekommen. Das hier externe Partner wie Lieferanten miteinbezogen werden müssen birgt Risiken und vergrößert den Aufwand.
Mit Blick auf die wichtigsten Kennzahlen und im Vergleich mit anderen Branchen hinkt der Einzelhandel aber hinterher. Im Whitepaper werden diese Versäumnisse aufgezeigt, andere wichtige Punkte sind…
- …Stand und Auswahl der Analysetools im Einzelhandel.
- …Vorreiter in der Branche und was andere von ihnen lernen können.
- …Kennzahlen für ein verbessertes Zusammenspiel mit anderen Stakeholdern.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/65/63652bcda0d7e/sap-cover4.png)