gesponsert Lieferketten nachhaltig gestalten

Neue Wege in der Hightech-Industrie und industriellen Fertigung

Cover_SAP2

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Für tiefgreifende Veränderungen in durchgängigen Lieferketten braucht es die richtigen Zielsetzungen. Unternehmen in den Branchen für Hightech und industriellen Fertigung gehen hier ihren eigenen Weg.

Ein wichtiger Baustein für nachhaltigen Fortschritt ist die Zusammenarbeit mit internen wie externen Stakeholdern, wie etwa Lieferanten, Geschäftspartnern und Behörden oder Kunden. Hier stimmen die beiden Branchen größtenteils überein, genauso wie die Themen der Kreislaufwirtschaft angetrieben werden.

Es bedarf eines Verständnis in der Führungsetage und die richtige Auswahl an Kennzahlen für die Messung von nachhaltigen Initiative. Welche Pläne Unternehmen aus der Hightech- und industriellen Fertigungsbranche dafür haben erfahren Sie im Whitepaper.

Weitere Themen sind

  • Fortschritte in der Bewältigung nachhaltiger Herausforderungen
  • Bedeutung des Employer Brandings für nachhaltige Ziele
  • Nachhaltige Punkte abseits von Recycling

Anbieter des Whitepapers

SAP Deutschland SE & Co. KG ()

SAP Deutschland SE & Co. KG

Hasso-Plattner-Ring 7
69190 Walldorf
Deutschland

Cover_SAP2

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen