Automobilzulieferer Nichia und Infineon: HD-Lichtquelle für adaptives Fahrlicht

Redakteur: Maximiliane Reichhardt

Nichia und Infineon kooperieren, um eine HD-Lichtquelle für Frontlichtanwendungen zu entwickeln. Die Ziele: eine deutlich bessere Ausleuchtung der Straße im gesamten Sichtfeld des Fahrers – und ein geringerer Energieverbrauch.

Anbieter zum Thema

Nichia und Infineon entwickeln zusammen eine neue High Definition Lichtquelle für Frontlichtanwendungen im Auto.
Nichia und Infineon entwickeln zusammen eine neue High Definition Lichtquelle für Frontlichtanwendungen im Auto.
(Bild: Nichia)

Nichia und Infineon wollen eine High Definition (HD)-Lichtquelle mit über 16.000 Mikro-LEDs für Frontlichtanwendungen entwickeln. Anders als derzeit im Einsatz befindliche HD-Lösungen soll der neue Baustein hochauflösendes Licht für das gesamte Sichtfeld des Fahrers liefern.

Mehr Sicherheit durch HD-Licht

„Die Auflösung unseres LED-Matrixlichts wird rund 180-malso hoch sein wie die vergleichbarer Lösungen, die wir heute auf der Straße sehen“, sagt Kanji Bando, Leiter des Advanced R&D Center bei Nichia. „Damit ebnen wir verbesserten Sicherheitsfunktionen den Weg.“ HD-Licht könne beispielsweise den Fahrer vor Gefahren warnen, indem es gezielt Menschen oder Gegenstände am Straßenrand anleuchtet. Außerdem könne es Markierungen auf die Straße projizieren – zum Beispiel um dem Fahrer die Fahrt durch eine Baustelle zu erleichtern.

Die neue Lösung wird energieeffizienter.

Andreas Doll

Die HD-Lichtquelle soll mit der Mikro-LED-Technik von Nichia und einem neuen Treiber-IC von Infineon ausgestattet werden. „Unser Chip wird die individuelle Steuerung und Diagnose jeder der 16.000 Mikro-LEDs übernehmen“, sagt Andreas Doll, Vice President und General Manager der Business Unit Body Power in der Automotive Division von Infineon. „Zudem wird die neue Lösung auch energieeffizienter sein, da wir mit ihr nur die LEDs anschalten müssen, die tatsächlich für ein Lichtmuster notwendig sind.“ Aktuelle Mikrospiegel-Lösungen schalten hingegen alle LEDs ein und lenken überschüssiges Licht ab.

Produktionsstart: 2023

Darüber hinaus soll das neue HD-Licht komplexe Design- und Produktionsprozesse beim Fahrzeughersteller vereinfachen und die Benutzerfreundlichkeit für den Fahrer erhöhen. So gibt es beispielsweise für Links- bzw. Rechtslenker unterschiedliche Beleuchtungsanforderungen. Mit der HD-Lichtquelle könnten die notwendigen Anpassungen digital im Werk vorgenommen oder unkompliziert durch den Fahrer als On-Demand-Funktion aktiviert werden. Der Produktionsstart der HD-Lichtquelle ist laut Infineon für 2023 als Teil des Automotive-LED- und Laserportfolios von Nichia geplant.

(ID:46151552)