DVS Technology und Benteler haben bald je einen neuen Finanzchef und der ehemalige Opel-Chef wird die Konzernleitung des US-Truckbauers Nikola übernehmen.
Michael Lohscheller wird zum 1. Januar 2023 Chef des US-Truckbauers Nikola.
(Bild: Nikola Motor)
Der frühere Opel-Chef Michael Lohscheller wird bereits nach wenigen Monaten Konzernleiter des US-Truckbauers Nikola. Er folgt zum 1. Januar 2023 auf Mark Russell, wie das Unternehmen am 10. August in einer Pressemeldung mitteilte. Lohscheller hatte seine derzeitige Position als Chef der Motor-Sparte von Nikola erst im Februar dieses Jahres übernommen. Der 53-Jährige verfügt über 20 Jahre globale Erfahrung im Automobilgeschäft. Er war unter anderem VW-Finanzchef in Amerika. Von 2017 bis 2021 war er Opel-Statthalter, danach vier Monate Chef des vietnamesischen Autobauers Vinfast. .
Bildergalerie
Uwe Rohfleisch wird zum 1. September Finanzvorstand der DVS Technology Group, einem Unternehmen für Maschinenbau. Wie DVS Technology in einer Pressemitteilung am 1. August bekanntgab, folgt der 57-Jährige auf Stefan Menz, der das Unternehmen verlässt. Rohfleisch war zuletzt bei der Zollern-Unternehmensgruppe als CFO/Kaufmännischer Leiter tätig, wo er unter anderem Controlling, Finanzierung und IT verantwortete.
Benteler, Torc Robotics und Lotus
Tobias Braun wird zum 1. September neuer Chief Financial Officer der Benteler-Gruppe. Er folgt auf Frank Jehle, der den Zulieferer verlässt, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung am 11. August vermeldete. Braun wird weiterhin seine Aufgaben als Geschäftsführer und CFO der Division Benteler Steel/Tube übernehmen. Vor seiner Zeit bei Benteler war der 39-Jährige Partner der Unternehmensberatung Stern Stewart & Co.
Peter Vaughan Schmidt löst Michael Fleming zum 1. Oktober als Chief Executive Officer (CEO) der Daimler-Truck-Tochter Torc Robotics ab. Der 52-Jährige ist derzeit Leiter der Autonomous Technology Group von Daimler Truck. Wie der Lkw-Hersteller mitteilte, wird Fleming einen Sitz im Torc-Aufsichtsrat behalten und weiterhin als Berater zur Verfügung stehen.
John Paul Gregory ist neuer Head of Exterior Design bei Lotus. Am „Lotus Tech Creative Centre“ in Coventry leitet er künftig ein Designer-Team, das die kommenden vollelektrischen Lotus-Modelle entwickeln soll. Laut Pressemitteilung arbeitete Gregory zuvor unter anderem bei Aston Martin and Bentley.
(ID:48541379)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.