Interieur Panasonic übernimmt Open Synergy

Redakteur: Wolfgang Sievernich

Die Automotivesparte des Elektronikherstellers Panasonic hat den Softwareanbieter Open Synergy übernommen. Panasonic investiert damit in Multimedia- und Fahrerassistenzfunktionen für integrierte Cockpit-Systeme.

Anbieter zum Thema

Mit der Software des deutschen Unternehmens Open Synergie will Panasonic in nächste Cockpit-Generationen Multimedia- und Fahrerassistenzfunktionen integrieren.
Mit der Software des deutschen Unternehmens Open Synergie will Panasonic in nächste Cockpit-Generationen Multimedia- und Fahrerassistenzfunktionen integrieren.
(Bild: Panasonic)

Die Panasonic Corporation hat alle ausstehenden Anteile der Open Synergy GmbH erworben und den Softwareanbieter als Tochterunternehmen integriert. Mit der Software von Open Synergy sind auf einer Hardware mehrere Betriebssysteme gleichzeitig ausführbar. So soll sich die nächste Cockpit-Generation realisieren lassen, bei der Multimedia- und Fahrerassistenzfunktionen integriert sind. Ein Cockpit-System beinhaltet heute zwei unterschiedliche Systeme: Multimedia-Funktionen wie Navigation und Audio und Fahrerassistenzfunktionen wie Warnsignale auf dem Head-up-Display. Um die Integration solcher Funktionen zu vereinfachen und um die Fahrerunterstützung,zu verbessern, soll eine Systemintegration auf Betriebssystemebene unabdingbar sein. Rolf Morich, Co-CEO von Open Synergy erklärt: „Auch unter dem neuen Eigentümer wird Open Synergy sein gesamtes Automotive-Eco-System, seine Tier-1-Zulieferer und Automobilhersteller in gewohnter Manier bedienen.“ Das Unternehmen soll ungeachtet der Übernahme durch Panasonic weiterhin eigenständig agieren.

(ID:44214588)