Nach den Premieren in Süd-, West- und Norddeutschland findet am 17. November 2022 die Schraubtec Ost in Dresden statt. Die Regionalmesse thematisiert alle Aspekte von Schraubverbindungen in der Industrie.
Die Firmen Witte und Schriever stellten auf der Schraubtec West das Tobi-Drive-System vor. Es könnte das bisherige Torx-System ersetzen. Sie sind auch in Dresden vor Ort.
(Bild: D.Quitter – VCG)
Nach dem Corona-bedingten Ausfall im vergangenen Jahr findet am 17. November 2022 nun erstmals die Schraubtec Ost statt. Die regionale Fachmesse für Schraubverbindungen lädt nach Dresden in das Internationale Congress Center ein. Einen Tag lang wird sich auch hier alles um Schraubverbindungen drehen: angefangen bei der Auslegung, über die Montage und das C-Teile-Management bis hin zu relevanten technischen Regelwerken. 42 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen: Erstmalig mit dabei sind die Firmen 4-Fastening, EST Technologie, FMT, Microsensys, Otto Roth und Würth Industry. Besuchertickets können hier kostenfrei gebucht werden. Veranstalter der Schraubtec ist die Vogel Communications Group (VCG).
In Dresden werden zehn Fachvorträge die Messe begleiten und inhaltlich vertiefen. Sie sind für angemeldete Besucher kostenfrei und finden von 9:45 Uhr bis 14:45 Uhr parallel in zwei Vortragsräumen statt. Ein kleiner Vorgeschmack:
Berührungslose Real-Time-Messung der Vorspannkräfte in Schraubverbindungen: Michael Reiterer von Revotec Wien und Peter Peitsch von der Microsensys GmbH stellen in ihrem Vortrag die neu entwickelte Schraubenmutter „e-Bolt“ vor. Sie dient zur direkten berührungslosen Messung der Vorspannkräfte in Schraubverbindungen.
Der Einsatz von Leichtbaurobotik in der Schraubmontage: Der Vortrag von Johannes Knall (Weber Schraubautomaten GmbH) zeigt konkrete Wege auf, wie KMU bei der Planung und Realisierung eines Einsatzes von Leichtbaurobotik in der Montage vorgehen können und welche Hürden zu meistern sind. Es werden konkrete Hilfsmittel für erste Machbarkeitsbewertungen vorgestellt und praxisnahe Lösungsansätze für die Schraubmontage erläutert.
Die wichtigsten Infos zur Schraubtec Ost auf einen Blick
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.