Sekisui stellt dieses Jahr erstmals auf der IAA in Frankfurt aus. Der japanische Automobilzulieferer will dort unter anderem sein Concept Car präsentieren.
Sekisui Alveo, Hersteller von Polyolefin-Schaumstoffen, bietet nun auch biegesteife Schaumstoffplatten an. Diese Variante des geschlossenzelligen PP-Schaumstoffs wird in einer Dichte von 200 bis 600 Kilogramm pro Kubikmeter produziert. Die ein bis fünf Millimeter dicken Platten aus «Stiff Foam» sind damit 50 bis 70 Prozent leichter als z. B. solide Kunststoffplatten oder Spritzgussteile, die in vergleichbaren Bereichen eingesetzt werden.
Der mikroperforierte Schaumstoff Alveocel von Sekisui Alveo besitzt eine hervorragende akustische Wirksamkeit. Eingesetzt als Flachabsorber mit mehreren Schaumstofflagen reduziert der Werkstoff die Dieselmotorgeräusche optimal.
Sekisui Alveo, Hersteller von vernetzten Polyolefin-Schaumstoffen mit Sitz in Luzern, übernimmt die Polymer-Tec GmbH in Bad Sobernheim von der Polymer-Chemie GmbH zum 1. Januar 2010. Der Standort in Bad Sobernheim bleibt vollständig erhalten, alle 73 Mitarbeiter von Polymer-Tec werden übernommen, wie der Käufer mitteilt.
Die Armauflage wird während der Lebensdauer eines Fahrzeuges stark belastet. Der Bauteil-Split zwischen Armauflage und Türspiegel ermöglicht einen kosteneffizienten Aufbau, bei dem
Nach dem Willen von Sekisui Alveo sollen weiche Oberflächen und hochwertige Anmutung im Innnenraum von Volumen-Modellen Einzug halten. Der kostengünstige Ansatz feierte im Golf VI seine Premiere.
Sekisui Alveo, Luzern, hat für Entwicklungszwecke in eine neue Spritzgießanlage investiert. Ziel ist die Entwicklung weicher Schaumstoffe, die für den Low-Pressure-Moulding-Prozess geeignet sind. Der Polyolefinschaum-Spezialist kann mit der Anlage Schaumstoffneuentwicklungen auf ihre LPM-Eignung prüfen und damit die Kunden noch besser bei der Materialauswahl beraten.
Sekisui Alveo, Hersteller von Polyolefin-Schaumstoffen, hat gemeinsam mit Foam Techniques eine neue Isolation für Busse und andere Nutzfahrzeuge entwickelt.
Fahrzeughersteller stellen an die zu verarbeitenden Schaumstoffe hohe Anforderungen: Anpassungsfähig sollen sie sein, langlebig, aber auch eine gute Haptik besitzen. Alveolit TP EE