Personalien Skoda, Softing Automotive und Preh: Die Personalien der Woche
Bei Skoda gibt’s gleich zwei neue Vorstände, bei Softing Automotive einen neuen Geschäftsführer mit Zusatzfunktion und bei Preh startet erneut die CEO-Suche. Die Personalien der Woche
Anbieter zum Thema

Martin Jahn kehrt zum 1. März als Vertrieb- und Marketingvorstand zu Skoda in Tschechien zurück. Er folgt auf Alain Favey, der eine neue Aufgabe im Volkswagen-Konzern übernimmt. Maren Gräf, derzeit Leiterin des Personal-Top-Managements, übernimmt als Vorstandsmitglied das Personalwesen. Die Rechtsanwältin folgt auf Bohdan Wojnar, der sich dazu entschieden hat, nach zehn Jahren seine Position abzugeben. Wojnar wird in seiner Rolle als Präsident des Tschechischen Automobilverbands weiterhin eng mit Skoda zusammenarbeiten.
Softing Automotive, Preh und Benteler
René Schneider hat seit dem 1. Januar eine Doppelrolle: Zum einen verstärkt er die Geschäftsführung bei Softing Automotive Electronics, zum anderen ist er der neue Leiter des „Automotive“-Bereichs. Er arbeitet am Hauptsitz in Haar bei München.
Stephan Weng, 52, Vorsitzender der Geschäftsführung der Preh GmbH, verlässt das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen zum heutigen Tag (11.02.). Er war erst seit 1. Juni 2020 im Amt. Über die Nachfolgeregelung werde man zeitnah informieren. Bis zur Neubesetzung gewährleiste das Geschäftsführerteam mit Charlie Cai (COO), Rui Marques Dias (CFO) und Jochen Ehrenberg (CTO) ein hohes Maß an Kontinuität.
Michael Baur wird zum 11. Februar 2021 zum Chief Restructuring Officer (CRO) der Benteler-Gruppe bestellt. Baur wird den Vorstand als drittes Mitglied verstärken und die operative Umsetzung der Restrukturierung im Rahmen des laufenden Transformationsprogramms begleiten. Arno Haselhorst, der bisherige CRO, wird das Unternehmen verlassen.
MVI Proplant, B&R und BIA
Axel Sparnicht wurde am 1. Februar zum neuen Geschäftsführer der MVI Proplant Nord mit Sitz in Wolfsburg ernannt. Er folgt auf Harald Scheder, der sich nach fast 20 Jahren zurückzieht. Dieser wird dem Unternehmen jedoch weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung stehen.
ABB ernennt Jörg Theis zum neuen CEO von B&R – der ABB-Division Maschinenautomatisierung. Theis übernimmt das Amt zum 1. April von Clemens Sager, der die Division seit dem 1. Januar 2021 übergangsweise führte.
Henning Recknagel hat zum 1. Februar die Leitung des Qualitätsmanagements der BIA-Gruppe übernommen. Der Bereich ist für den Maschinenbauer nichts Neues: Er kann auf eine über 25-jährige Erfahrung zurückblicken.
(ID:47128444)