Interview „Spielen bei der Batterieforschung in der ersten Liga“
Prof. Martin Winter, Leiter des MEET Batterieforschungszentrums der WWU Münster, zu den Trends in der Batterietechnik, der Frage, warum alle „Gigafactories“ auf die Lithium-Ionen-Technik setzen, und den Problemen einer CO2-neutralen Produktion.

Herr Prof. Winter, wenn Sie auf mehr als zehn Jahre Forschung im MEET zurückblicken: Wie hat sich die Herangehensweise Ihrer Arbeit verändert?
Bei der Bewertung von Werkstoffen und Technologien schauen wir heute immer auf das Gesamtpaket – also den Prozesskreislauf vom Rohstoff bis zum Recycling. Da wir anwendungsorientiert forschen, haben wir viel stärker sowohl die Batteriekosten als auch die Produktionsfähigkeit in großen Serien im Blick.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden