Modelle Suzuki stellt Elektro-Strategie vor

Quelle: sp-x

Bislang hat sich Suzuki bei der E-Mobilität zurückgehalten. Das soll sich in einigen Regionen wie Europa bald und drastisch ändern.

Auf der Auto Expo in Delhi hat Suzuki das E-VX Concept enthüllt.
Auf der Auto Expo in Delhi hat Suzuki das E-VX Concept enthüllt.
(Bild: Suzuki)

Suzuki hat eine neue Zukunfts- und Wachstumsstrategie vorgestellt, die unter anderem CO2-Neutralität als Fernziel und mittelfristig eine Modelloffensive mit „New-Energy“-Fahrzeugen bis 2030 skizziert. Bislang machte Suzuki einen großen Bogen um das Thema E-Mobilität. Die Neuausrichtung sieht die Einführung erster elektrisch angetriebener Autos und Zweiräder ab 2024 vor. Das Elektro-Angebot soll – insbesondere in Europa – rasch wachsen.

Die Offensive mit batteriebetriebenen E-Autos sieht in Europa vor allem Modelle im SUV- und B-Segment vor. Bis 2030 soll das Angebot auf fünf Baureihen wachsen. Suzuki will flexibel sein Angebot auf Umweltvorschriften und Kundenbedürfnisse in jedem europäischen Land anpassen, dabei jedoch den BEV-Anteil am europaweiten Verkaufsmix bis 2030 auf 80 Prozent steigern.

Aktuell hat der Autohersteller noch kein entsprechendes Modell im Angebot. Mit dem Elektro-SUV „E-VX Concept“ hatte Suzuki Anfang 2023 allerdings einen ersten konkreten Ausblick auf ein kommendes BEV gegeben.

Suzuki plant auch Elektro-Zweiräder

Auch Zweiräder sollen elektrifiziert werden. Zunächst sind ab 2024 kleine und mittelgroße Motorräder mit batterieelektrischem Antrieb geplant. Bis 2030 will der Hersteller acht Modelle einführen und mit diesen einen BEV-Anteil von 25 Prozent erreichen. Damit auch große Motorräder für den Freizeitgebrauch klimaneutral werden, will Suzuki außerdem Modelle entwickeln, die mit kohlenstoffneutralen Kraftstoffen fahren.

Auch in den Kernmärkten Japan und Indien will Suzuki sein Angebot elektrisch angetriebener Fahrzeuge ausbauen, um in allen drei Regionen CO2-Neutralität zu erreichen. Im Jahr 2050 soll dies in Japan und Europa der Fall sein, 2070 soll Indien folgen.

(ID:49042224)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung