Produktionsausbau Tesla: In China hü, in Deutschland hott

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Der Ausbau der Gigafactory in Schanghai ist abgeschlossen. Damit kann Tesla den Großteil seines globalen Bedarfs decken. Am Standort Grünheide wartet der Hersteller hingegen noch auf die Behörden.

(Bild: Tesla)

Was für Tesla in Deutschland nicht geht, geht in China. Der E-Auto-Hersteller baut seine Produktionskapazitäten sehr schnell aus. Der Ausbau der Gigafactory in Schanghai sei komplett, ist einem Umweltbericht auf der Webseite der Stadt Schanghai zu entnehmen. Mehr als eine Million E-Autos (1,1 bis 1,2 Millionen) können dort nun jährlich produziert werden.

Damit hat sich die Produktion der Tesla-Autos „Model 3“ und „Model Y“ seit der Inbetriebnahme der Autofabrik im Dezember 2019 mehr als vervierfacht. Tesla plant, dafür 4.000 weitere Mitarbeiter in dem Werk in Schanghai einzustellen, berichteten staatliche Medien in China – auf dann etwa 19.000 Personen.