Automobilzulieferer Thyssenkrupp eröffnet Zulieferwerk für Stoßdämpfer in Rumänien
Thyssenkrupp eröffnet ein neues Werk für Stoßdämpfer. Die Fertigung ist eine Erweiterung eines bereits bestehenden Produktionsstandortes im rumänischen Sibiu.
Anbieter zum Thema

Thyssenkrupp hat gestern (25. Juni) im rumänischen Sibiu ein neues Zulieferwerk eröffnet. An dem neuen Produktionsstandort werden Stoßdämpfersysteme für Kunden wie Daimler, Jaguar Land Rover oder Porsche produziert. Das Unternehmen hat rund 60 Millionen Euro in den Bau des neuen Stoßdämpferwerkes investiert.
Stoßdämpfer für automatisierte Fahrwerkssysteme
Thyssenkrupp fertigt seit 1996 Stoßdämpfer in Sibiu. Das neu eröffnete Werk ist eine Erweiterung des existierenden Produktionsstandortes. Das Unternehmen produziert dort sowohl Teilkomponenten als auch komplette Stoßdämpfersysteme für das Erstausrüster- und Ersatzteilgeschäft.
Dr. Karsten Kroos, CEO der Automobilzuliefersparte bei Thyssenkrupp betont: „Wir industrialisieren hier eine neue Generation von Stoßdämpfern für hochautomatisierte Fahrwerkssysteme“. Solche aktiven Stoßdämpfer sollen nicht mehr nur auf die Fahrsituation reagieren, sondern auch den auf das Fahrwerk eindringenden Kräften aktiv entgegen wirken. Das Ergebnis sei ein extrem gleichmäßiges und komfortables Fahrerlebnis.
Durch die Wachstumsinvestition hat Thyssenkrupp laut eigener Angaben über 350 neue Arbeitsplätze geschaffen. Insgesamt beschäftigt der Konzern in Sibiu derzeit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1603700/1603713/original.jpg)
(ID:45992720)