Automotive OS „Tödlicher als der Chipmangel“ – Chinas Kampf um eigene Auto-Betriebssysteme
Anbieter zum Thema
Der Halbleitermangel bremst Chinas Autoindustrie zunehmend aus. Viel schlimmer noch wird das Fehlen von eigener Software gesehen. Die Entschlossenheit zur Selbstversorgung wächst.

Die Warnung war so eindringlich wie die Sirene eines Rettungswagens. Noch „dringender und tödlicher“ als der Chipmangel sei für Chinas Autoindustrie der Mangel an eigener Software, sagte Miao Wei. Man dürfe nicht länger von den Ausländern abhängig bleiben.
Miao Wei ist der ehemalige Chef des chinesischen Industrieministeriums MIIT. Sein Wort hat in China noch immer Gewicht. Schon seit längerem drängt er Chinas Autobauer dazu, mehr in die Entwicklung eigener Betriebssysteme zu investieren. Doch in letzter Zeit werden seine Warnungen immer schriller und seine jüngste Äußerung ist dafür ein gutes Beispiel.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen