Dossier
Transformation E – Antriebstechnik der Zukunft
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/1f/631f061e7dd1b/titelseite-dossier.png)
Wie verändert sich die Wertschöpfung bei Antrieben? Welche Geschäftsmodelle sind möglich und wie haben sich Chinas E-Auto- und -Lkw-Hersteller positioniert?
Die Antriebstechnik in Autos ist eines der meist diskutierten Themen in der Branche. Dabei gibt es verschiedene Pfade, die die Autohersteller verfolgen: batterieelektrische Antriebe, Plug-in-Hybride, Wasserstoff-Brennstoffzelle; aber auch neue Formen des Verbrennungsmotors – angetrieben mit Wasserstoff oder E-Fuels.
Diese Vielfalt macht es den Zulieferern der Branche nicht leicht, neue Geschäftsfelder aufzubauen. Denn neben den Komponenten nimmt Software eine immer wichtigere Rolle ein. Wir zeigen Ihnen, welche Trends und Themen die Automobilindustrie momentan beschäftigen.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/1f/631f061e7dd1b/titelseite-dossier.png)