Zulieferer Unitechnik baut Hochregallager für Schmiederäder
Unitechnik baut ein Hochregallager für die Otto Fuchs Gruppe. Diese will mit einem neuen Oberflächen- und Logistikzentrum den Wachstumsprozess im Geschäftsbereich Automotive weiter voranbringen.
Anbieter zum Thema

Der Automatisierungs-Dienstleister Unitechnik hat einen Auftrag über den Bau eines Palettenhochregallagers von der Otto Fuchs Gruppe erhalten. Die Anlage wird Teil eines neuen Oberflächen- und Logistikzentrums für Schmiederäder im Gewerbepark Grünewald, in der Nähe des Hauptsitzes in Meinerzhagen. Die Inbetriebnahme des Versandlagers ist für Mai 2018 geplant. In der neuen Anlage führt der Zulieferer künftig alle Bearbeitungs- und Beschichtungsvorgänge wie Glanzdrehen, Hochglanzpolieren und verschiedene Lackaufbauten durch. Das dazugehörige Hochregallager mit 8.100 Stellplätzen dient künftig der Zwischenlagerung von versandfertigen Rädern und Rohware. Laut Unitechnik erreicht das automatisierte Palettenlager mit 13 Ebenen einen maximalen Durchsatz von 75 Ein- und Auslagerungen pro Stunde.
Die Steuerung und Koordination des Materialflusses übernimmt das Lagerverwaltungssystem (LVS) UniWare im Zusammenspiel mit der Steuerungstechnik Simatic S7. Bestandteil des LVS ist unter anderem eine stufenlos zoombare Anlagenvisualisierung, mit der sich beispielsweise Störungen bis auf die Sensorebene genau lokalisieren lassen. Eine besondere Herausforderung des Projekts stellt laut Unitechnik die Handhabung der EWPS-Paletten (European Wheel Pallet System) dar, auf denen die fertigen Schmiederäder lagenweise bis zu zwei Meter hoch gestapelt werden. Die Paletten kommen beim Transport von Lkw- und Pkw-Rädern aus Stahl und Leichtmetall zum Einsatz.
(ID:44992722)