Klimaschutz Verbrennerverbot in China: Erste Provinz macht ernst

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Den südlichen Provinzen in China machen Hitze und Dürre zu schaffen. Die dort gelegene Provinz Hainan hat nun Konsequenzen angekündigt: Ab 2030 dürfen nur noch E-Autos und Hybride verkauft werden.

Der Haval H6 ist Chinas meistverkauftes SUV. In der Provinz Hainan dürfen ab 2030 keine Verbrenner wie der H6 verkauft werden.
Der Haval H6 ist Chinas meistverkauftes SUV. In der Provinz Hainan dürfen ab 2030 keine Verbrenner wie der H6 verkauft werden.
(Bild: Haval)

Die Insel Hainan hat das komplette Aus für den Verbrennungsmotor angekündigt: Ab dem Jahr 2030 dürfen auf der großen Insel im Süden Chinas nur „New Energy Vehicles“ (NEV) verkauft werden, also E-Autos, Hybride und solche mit Brennstoffzelle oder anderen alternativen Antrieben.

Das macht Hainan zur ersten chinesischen Provinz mit einem solchen „Verbrenner-Stopp“. Die Volksregierung der Provinz hat einen detaillierten Zeitplan mit verschiedenen Meilensteinen veröffentlicht, die bis dahin erreicht werden sollen.