Zulieferer Vitesco will in Nürnberg 800 von 1.160 Arbeitsplätzen streichen

Quelle: dpa

Das Werk in Nürnberg ist als einziges Werk nicht von der Schließung bedroht. Die Arbeitnehmervertreter sehen Vitesco „auf der Flucht aus Deutschland“.

(Bild: Continental)

Der Zulieferer Vitesco will sein Nürnberger Werk stark verkleinern und in den kommenden vier Jahren etwa 800 der 1.160 Arbeitsplätze streichen. Am Dienstag (28. Juni) seien die Mitarbeiter informiert worden, sagte eine Sprecherin. Das Werk in Nürnberg solle stärker automatisiert und effizienter aufgestellt werden, heißt es in einer Stellungnahme des Unternehmens.

Der Schritt sei notwendig, um Fertigung in Deutschland und in Nürnberg halten zu können. Um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, werde Vitesco dort einzelne Produkte wie Getriebesteuerungen auslaufen lassen und ein neues Produktportfolio mit höherem Automatisierungsgrad und optimierten Fixkosten einführen, hieß es von Vitesco.

Der Gesamtbetriebsrat verurteilte das Vorgehen. Nürnberg sei das einzige deutsche Vitesco-Werk, das nicht aufgrund technologischer Phase-Out-Szenarien von der Schließung bedroht sei, sagte der Vorsitzende Torsten Buske. „So bitter es ist, aber es sieht leider stark danach aus, als sei Vitesco Technologies auf der Flucht aus Deutschland. Bekenntnisse zum Industriestandort Deutschland sucht man bei unserem Vorstand vergeblich.“

E-Antriebstechnik für fast vier Milliarden Euro bestellt

Das aus Continental hervorgegangene Unternehmen beschäftigt weltweit 37.000 Mitarbeiter. Erst vor wenigen Wochen hatte Vitesco-Chef Andreas Wolf Medienvertretern gut gelaunt einen für ihn unerwartet positiven Ausblick auf künftige Projekte gegeben: Allein im ersten Quartal 2022 sind Bestellungen für den Bereich E-Antriebe in Höhe von 3,7 Milliarden Euro eingegangen. Die anderen Sparten konnten im Vergleich dazu lediglich 800 Millionen Euro verbuchen. Momentan sind die E-Antriebe ein defizitäres Geschäft für den Zulieferer.

(ID:48438488)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung