China Market Insider Volkswagen testet autonomes Fahren auf chinesischen Straßen
Anbieter zum Thema
Volkswagen darf in China mit Straßentests für autonomes Fahren beginnen. Die Stadtregierung von Hefei in der Provinz Anhui habe Ende August die ersten Nummernschilder für eine Flotte von Audi E-Tron überreicht, berichtet der Autohersteller.

Das Pilotprojekt soll in dem belebten Stadtbezirk Haiheng mit 400.000 Einwohnern stattfinden, die sich bald über eine eigens entwickelte App von ihren Smartphones aus einen fahrerlosen E-Tron rufen können. In dem Bezirk gebe es neben Wohnvierteln auch Schulen, Krankenhäuser, Einkaufszentren und Industrieparks, hieß es. Solche Testszenarien mit möglichst realer Infrastruktur sind wichtig für die Gewinnung von Daten für die Weiterentwicklung der Technologie.
Eine erste Flotte von E-Trons soll unter dem Namen „ezia” ab Anfang nächsten Jahres über die Straßen des Testgebietes rollen. Insgesamt stehen auf einer Fläche von 16 Quadratkilometern 80 Kilometer Straßenlänge für die Tests zur Verfügung. Chinesische Verbraucher hätten eine „sehr positive und offene Haltung gegenüber dem autonomen Fahren”, zitierte die chinesische Nachrichtenplattform Alexander Pesch, der in Audis F&E-Zentrum für autonomes Fahren in China arbeitet.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden