Alternative Antriebe Volvo Trucks: „Auch der Verbrennungsmotor wird weiterhin eine Rolle spielen“
Anbieter zum Thema
Volvo Trucks entwickelt mehrere alternative Antriebe: batterieelektrische, solche mit Brennstoffzelle und auch Verbrennungsmotoren. Christoph Fitz leitet den Vertrieb des Lkw-Herstellers in Deutschland und erklärt die Hintergründe.

Herr Fitz, Volvo Trucks verfolgt beim Antrieb zwei Ansätze: batterieelektrisch und mit einer Brennstoffzelle an Bord. Welche Gründe gibt es für diese kostenintensive Doppelstrategie?
Volvo bekennt sich ausdrücklich zu den Zielen des Pariser Abkommens und des europäischen Green Deals und hat sich auf den Weg gemacht ein emissionsfreies Unternehmen zu werden. Bis zum Jahr 2040 wollen wir bei Neufahrzeugen die Treibhausgasemissionen auf Netto-Null reduzieren. Um diese ambitionierten Klimaziele zu erreichen, verfolgen wir eine Zwei-Wege-Strategie. Der erste Teil der Strategie besteht darin, vorhandene Energiequellen so effizient wie möglich zu nutzen, der zweite Teil im Einsatz alternativer Antriebe und Kraftstoffe.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen