Fluidtechnik Voss Fluid baut eigene Galvanik aus

Redakteur: Thomas Günnel

Der Hydraulikspezialist Voss Fluid hat die Kapazitäten seiner Galvanik ausgebaut. Grund für den Ausbau ist laut Unternehmen die zunehmende Nachfrage nach beschichteten Produkten.

Anbieter zum Thema

Der Hydraulikspezialist Voss Fluid hat die Kapazitäten seiner Galvanik ausgebaut.
Der Hydraulikspezialist Voss Fluid hat die Kapazitäten seiner Galvanik ausgebaut.
(Bild: Voss Fluid)

Voss Fluid hat seine Galvanik erweitert. Laut des Unternehmens war die Nachfrage nach beschichteten Produkten stark gestiegen und ein Ausbau notwendig. Die Anlage ist auf einer Grundfläche von 2.500 Quadratmetern zweigeschossig errichtet, sodass die Mitarbeiter getrennt von der Chemie arbeiten können.

Im Zuge des Ausbaus wurde in der oberen Etage eine Zu- und Abluftanlage inklusive Luftwäscher erweitert. Die Prozesswärme wird durch ein Blockheizkraftwerk im Nebengebäude zur Verfügung gestellt.

Auf Monitoren kann das Personal verfolgen, wo sich welcher Warenträger gerade befindet und wie lange der einzelne Prozessschritt noch dauert. Darüber hinaus können die Badparameter, wie die Temperatur, der pH-Wert sowie die Stromparameter, überprüft werden. Nach der Bestückung der Gestelle beziehungsweise der Trommeln fahren die Warenträger in die obere Etage, um dort die Galvanikbäder zu durchlaufen.

Eigenes Labor mit Versuchsgalvanik

Für die richtigen Prozessparameter und die chemische Zusammensetzung der Bäder sorgt das unternehmenseigene Labor, in dem Voss die Beschichtung überwacht und zudem weiterentwickelt. Zu diesen Zwecken leistet sich das Unternehmen auch eine eigene Versuchsgalvanik – eine Kopie der Originalanlage in Miniaturform.

(ID:45706716)