Produktion Webasto eröffnet Werk in Chongqing
Der Automobilzulieferer Webasto hat am 8. November am Standort Chongqing/China einen der bisher größten Webasto Produktionsstandorte für Schiebe- und Panoramadächer eingeweiht. Der neu errichtete Standort hat eine Gesamtfläche von fast 16.000 Quadratmetern.
Anbieter zum Thema

Insgesamt 6,4 Millionen Euro investiert das Unternehmen in den neuen Standort. Mittelfristig will Webasto in Chongqing ab dem Jahr 2016 jährlich 700.000 Dächer fertigen. Innerhalb eines Aktionsradius von 500 Kilometern deckt der Zulieferer mit dem Standort nach eigenen Aussagen 95 Prozent der Kundenwerke ab. Dr. Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender von Webasto SE, bedankte sich im Rahmen der offiziellen Eröffnung bei Vertretern der Stadt Chongqing für deren Unterstützung. Außerdem betonte Engelmann die Bedeutung des Standortes und des Landes China, „das für Webasto der größte Einzelmarkt ist.“ Bis zum Jahr 2018 wolle das Unternehmen den Umsatz im Land verdoppeln.
Entwicklung, Vertrieb und Produktion in China
Webasto ist seit dem Jahr 2001 begann in China aktiv. Seit 2004 befindet sich am Standort Shanghai ein Entwicklungszentrum mit Einrichtungen zum Prototypenbau und für Tests. Im Jahr 2014 will das Unternehmen außerdem zwei weitere Werke in der Volksrepublik eröffnen: in Wuhan und Shenyang. Der Zulieferer verfügt dann über zehn Standorte für die Produktion von Dachsystemen in China. Die produzierten Dächer sind bestimmt für Kunden in Asien, Europa und den USA. Etwa jedes dritte in China produzierte Fahrzeug wird heute mit einem Schiebe- oder Panoramadach ausgeliefert. Bei den internationalen Herstellern ist es jedes zweite Fahrzeug. In China selbst haben Dachsysteme eine weitaus größere Bedeutung als zum Beispiel in Europa. Laut Dr. Engelmann verfügt fast jedes zweite Auto im Land über die entsprechende Ausstattung.
Rund 500 Millionen Euro Umsatz in China
Webasto hat im Jahr 2012 in China mit rund 2.000 Beschäftigten einen Umsatz von 500 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Lokalisierungsquote des Unternehmens beträgt 80 Prozent – etwa 15 Prozent der Mitarbeiter der Webasto Gruppe sind zwischenzeitlich in China tätig.
(ID:42406116)