China Market Insider Wettrennen um den autonomen Güterverkehr

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Fahren in China schon bald die ersten Lastwagen ohne Fahrer? Einige Startups und etablierte Hersteller glauben daran; und auch der Internetriese Alibaba steigt nach Medienberichten in das Geschäft ein.

In China wetteifern Unternehmen um die Technik für autonome Nutzfahrzeuge. Darunter „Tusimple“, das auch mit Traton zusammenarbeitet.
In China wetteifern Unternehmen um die Technik für autonome Nutzfahrzeuge. Darunter „Tusimple“, das auch mit Traton zusammenarbeitet.
(Bild: Traton)

Fahrerlose Trucks entwickeln sich in China zu einem gefragten Geschäft. Startups und Automobilhersteller entwickeln die Technik. Alibaba hat angekündigt, mit seiner Logistik-Sparte „Cainiao“ in die Entwicklung des autonomen Güterverkehrs einzusteigen, berichtet das chinesische Wirtschaftsmagazin Caixin. Alibabas CTO Cheng Li habe dem Magazin gegenüber bestätigt, dass der Konzern mit Cainiao an der Entwicklung selbstfahrender Lkws arbeitet, schreibt Caixin.

Mit der Beteiligung des finanzstarken Konzerns werde der Wettbewerb in dem Feld noch schärfer, kommentiert das angesehene Magazin. Der autonome Güterverkehr gelte vielen in China als eine Art „niedrig hängende Frucht”, mit der autonomes Fahren schneller monetarisiert werden könne als mit Personenwagen, heißt es in dem Bericht.