E-Mobilität Xpeng Techniktag: Fliegendes Auto, Stadt-Autopilot und Robotaxi
Anbieter zum Thema
Das Start-up Xpeng hat auf seinem Tech Day mächtig die Werbetrommel gerührt. Rein um Autos geht es dabei schon lange nicht mehr.

Okay, an dem Ding hätte auch James Bond seinen Spaß. Die Rede ist vom fliegenden Auto von Xpeng, vorgestellt auf dem jüngsten „Tech Day“ des chinesischen E-Auto-Start-ups in Guangzhou. Der futuristisch wirkende Skiträger auf dem Dach entpuppt sich als ausklappbarer Flügel mit Rotorblättern. Stau auf der Autobahn? Nein danke.
Das Problem mit diesem „eVToL“ (für electric Vertical Take-off and Landing aircraft) ist dasselbe wie mit allen anderen vollmundigen Ankündigungen von Xpeng auf seiner vierten jährlichen, von Apple und Tesla inspirierten Show am 24. Oktober: Es ist wieder viel Zukunftsmusik dabei gewesen und man musste ein echter Xpeng-Fan sein, um schon im Voraus in Verzückung zu geraten.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen