Jubiläumsveranstaltung 126 Jahre Wagenbauschule Hamburg

Von Claus-Peter Köth

Insights zu aktuellen Fahrzeug- und Mobilitätsprojekten sowie eine attraktive Ausstellung warten am 2. Juli auf die Teilnehmer des Seminartags der HAW Hamburg.

(Bild: HAW Hamburg)

Mit einem Seminartag feiert die renommierte Wagenbauschule Hamburg am Samstag, den 2. Juli ihr 125 + 1-jähriges Jubiläum – von 10 bis 16:30 Uhr im Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der HAW Hamburg am Berliner Tor 9. Es gibt Vorträge, Seminare und Diskussionsrunden zu aktuellen Fahrzeug- und Mobilitätsprojekten, Fußgängerschutz, Entwicklungsmethoden und Nachhaltigkeitsthemen sowie Rückblicke und Ausblicke auf die Mobilität von morgen. Auch Preisverleihungen und eine attraktive Ausstellung mit dem Hamburg Concept Car, AUDEx Fahrsimulator, Formel Student-Rennwagen des HAWKS Racing-Teams, E-Rikscha und elektrischem Bobby-Car wartet auf die Besucher.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen – sich informieren und inspirieren lassen!

Hintergrund

1896 im Gründungsjahr der Wagenbauschule war Hamburg eine Hochburg des Wagenbaus in Deutschland. Der Wagenbauschule eilte schnell ein exzellenter Ruf voraus, den sie sich durch konsequente Weiterentwicklung bis heute erhalten konnte, auch nachdem sie sich im Jahr 1970 als Kern in den Fachbereich Fahrzeugtechnik der Hochschule Hamburg einbrachte, ergänzt durch den Flugzeug- und Schiffbau. Die „Hamburger Schule“ hat mit der Ausbildung von Ingenieuren einen hervorragenden Ruf in der Automobilindustrie erworben. Fahrzeughersteller und Zulieferer zeigen bis heute großes Interesse an den Absolventinnen und Absolventen.

(ID:48429452)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung