Wirtschaft Abat: Größter Auftrag der Firmengeschichte

Redakteur: Jens Scheiner

Die Abat Gruppe hat von ihrem langjährigen Kunden Daimler den Zuschlag für den größten Auftrag in ihrer Unternehmensgeschichte erhalten. Das Auftragsvolumen beträgt knapp acht Millionen Euro.

Anbieter zum Thema

Die Abat Gruppe erhält von Daimler den Auftrag die Prozesse der Vorserienentwicklung zu optimieren.
Die Abat Gruppe erhält von Daimler den Auftrag die Prozesse der Vorserienentwicklung zu optimieren.
(Foto: Auto-Medienportal.Net)

Der SAP-Dienstleister wird in den nächsten drei Jahren den Premiumhersteller unterstützen, die Prozesse der Vorserienentwicklung auf Basis des SAP-Standards zu optimieren. In der Vorserienentwicklung stellt Daimler für alle Modellreihen Fahrzeuge, Vans, Motoren und Getriebe sowie Karosserieteile als Einzelstücke her. Diese werden dann auf ihre Serientauglichkeit geprüft.

Daimler-IT modernisiert interne Systeme

Abat wird nun die Vorserien-Prozesse – angefangen von der Planung über die Logistik bis hin zum Aufbau in der Werkstatt – standardnah im System SAP Enterprise Resource Planning (ERP) abbilden und optimieren. Ein Kernteam aus fünfzehn Beratern und Entwicklern begleitet die Umstellung in den kommenden drei Jahren vor Ort in Böblingen. Themenabhängig wird das Team durch Spezialisten der Abat Gruppe und der Nearshore-Tochter Belabat unterstützt. „Das ist ein großes Projekt. Der Auftrag ist für uns ein Beleg, dass Daimler die Abat Gruppe als verlässlichen strategischen Partner sieht“, erklärt der Projektverantwortliche bei Abat, Adrian Stucke. Die Daimler-IT arbeitet seit einigen Jahren an der Modernisierung ihrer Produktions- und Logistiksysteme.

Die Abat Gruppe ist ein auf Automotive-Unternehmen sowie Logistikdienstleister spezialisierter internationaler Anbieter von SAP-Beratung und -Entwicklung. Mit mehr als 360 Mitarbeitern in Deutschland, Weißrussland, Mexiko und den USA erwirtschaftet die Gruppe einen jährlichen Umsatz von über 38,5 Millionen Euro.

(ID:42998797)