Was tun, wenn eine gute Maschine nicht mehr für die aktuellen Anforderungen reicht? Eine Stahlgießerei in der Schweiz entschied sich für einen umfangreichen Retrofit mit einem anderen Anbieter als dem ursprünglichen Hersteller und konnte damit viel erreichen.
Für die steigenden Anforderungen erwies sich die alte Strahlanlage bei einem Hersteller von Gussteilen aus Aluminium als zu schwach. Mit einer neuen Maschine gelang dann gleich eine deutliche Verbesserung des gesamten Prozesses.
Die meisten Stahlstäbe verlassen das Stahlwerk Annahütte in Ainring-Hammerau, ohne vorher entzundert zu werden. Doch für einen kleinen Teil bestehen die Kunden darauf. Um diesen Prozess zu verbessern, hat das Unternehmen eine neue Strahlanlage installiert.