E-Mobilität Airbus und Renault entwickeln Batterien für Hybrid-Flugzeuge

Quelle: ampnet

Anbieter zum Thema

Der Flugzeughersteller und der Autobauer kooperieren im Bereich Elektromobilität. Renault soll Airbus unter anderem bei der Forschung an Hybrid-Flugzeugen unterstützen.

Die Unternehmen wollen auch an Batterien für Elektrofahrzeuge forschen.
Die Unternehmen wollen auch an Batterien für Elektrofahrzeuge forschen.
(Bild: Renault)

Es ist eine ungewöhnliche Allianz: Der Renault-Konzern wird künftig mit Airbus zusammenarbeiten. Die Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft soll beiden Unternehmen helfen, ihre Elektrifizierungspläne voranzubringen. So wird Renault Airbus bei der Entwicklung künftiger Hybrid-Flugzeuge unterstützen. Gemeinsam soll außerdem Technik für Energiespeicher entwickelt werden.

Gemeinsam will man vor allem das Energiemanagement optimieren und sich auf ein geringeres Batteriegewicht konzentrieren. Dazu kommt der Wechsel von der aktuellen Zellchemie auf Lithiumionen-Basis hin zu Feststoffbatterien, die bis 2030 die doppelte Energiedichte erreichen könnten.

(ID:48799599)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung