Personalien Audi, Brose und Dieffenbacher: Die Personalien der Woche

Autor Jens Scheiner

Audi hat eine neue Präsidentin für das China-Geschäft, Brose einen neuen Nordamerika-Chef und Dieffenbacher wird nun in der fünften Generation geführt. Ein Überblick.

Anbieter zum Thema

Seit dem 1. Juli leitet Gaby-Luise Wüst als Präsidentin das China-Geschäft von Audi.
Seit dem 1. Juli leitet Gaby-Luise Wüst als Präsidentin das China-Geschäft von Audi.
(Bild: Audi)

Seit dem 1. Juli leitet Gaby-Luise Wüst als Präsidentin das China-Geschäft von Audi. Im April 2018 übernahm sie bereits die Leitung des Vertriebs China/Hongkong und seit Dezember 2018 verantwortet sie zudem den Bereich China Business Management und Joint Venture Projekte. Beides wird sie in Personalunion weiterführen.

Wilm Uhlenbecker ist seit dem 1. Juli neuer Präsident von Brose North America. Er kommt als President und Chief Executive Officer von Akebono Brake Corporation zu Brose North America, wo er künftig für die operative Steuerung und die Leitstrategie verantwortlich ist.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Dieffenbacher, Schnellecke Logistics und Skeleteon Technologies

Mit Wirkung vom 1. Juli 2019 ist Wolf-Gerd Dieffenbacher aus der Geschäftsführung des familiengeführten Maschinen- und Anlagenbauers Dieffenbacher ausgeschieden. Sein Sohn Christian Dieffenbacher übernimmt zusätzlich zu seinen bisherigen Zuständigkeiten die Rolle des CEO und Sprechers der Geschäftsführung.

Klaus van Marwyk hat mit Wirkung zum 1. Juli 2019 als neuer Vorstand von Schnellecke Logistics die Funktion des Chief Financial Officer übernommen. Als Ressort-Verantwortlicher übernimmt er die Führung der gesamten Finanzorganisation, welche den Einkauf, das Accounting sowie das Controlling der Zentrale sowie die einzelnen Länder- und Spartenorganisationen umfasst.

Skeleton Technologies, Anbieter für graphenbasierte Ultrakondensatoren, erweitert sein internationales Management Board und beruft Wolfgang Breme zum Chief Financial Officer.

(ID:46019321)