Smart Factory Day Audi Production Lab: Wie die Ideenschmiede funktioniert
In seinem „Production Lab“ entwickelt Audi Projekte für die Fertigung, deren Praxiseinsatz oft erst in einigen Jahren denkbar ist. Der Leiter des Labs, Henning Löser, beschreibt auf dem „Smart Factory Day“ in Regensburg an praktischen Beispielen die Arbeit seiner Einrichtung.
Anbieter zum Thema

„Ein Zielbild für die Smart Factory in die Realität übersetzen, um es begreifbar und damit entscheidbar zu machen“ – Henning Löser, Leiter des Audi Production Lab, findet markige Worte für das, was sein Team täglich tut: Fertigungskonzepte und -techniken erproben.
Die vielen neuen, häufig digitalen Technologien versprechen einen großen Nutzen für die Produktion von Automobilen. Aber erfüllen sie die hohen Erwartungen an Verfügbarkeit und Prozessstabilität? Wie lässt sich das vorab testen? In seinem Vortrag beim Smart Factory Day stellt Löser die Arbeit seines Teams an praktischen Beispielen vor.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1481300/1481387/original.jpg)
Produktion
Smart Factory Day: Digitale Tools und Menschen
(ID:46184872)