Aber es gibt noch ein weiteres Argument für den Achtzylinder: Den Verbrauch. Zwar wird es in dieser Liga niemanden ernsthaft interessieren, zumindest für die moralische Hygiene ist es aber eine schöne Botschaft, wenn der Bolide dank Leichtbau, Achtgang-Automatik und Zylinderabschaltung 30 Prozent sparsamer wird und jetzt mit 9,8 Litern zufrieden ist – wenigstens in der Theorie.
Damit die Kraft auch sicher und sauber auf die Straße kommt, gibt es ein entsprechend strammeres Sportfahrwerk. In der Grundversion fußt es auf einer Luftfederung, die den Kombi 20 Millimeter tiefer auf den Asphalt holt. Gegen Aufpreis gibt es aber auch wieder die „Dynamik Ride Control“. Weil die Härte der Stoßdämpfer dort jeweils über Kreuz von vorne links nach hinten rechts und umgekehrt mit einem intelligenten Ölkreislauf passend zur Fahrsituation variiert wird, lassen Nick- und Wankbewegungen nach und der Kombi liegt wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße. Da die meisten RS6 Avant wohl auf der Autobahn zu Hause sind, hat Audi aber auch einen Komfortmodus programmiert.
Seine Rolle als sportliche Speerspitze im Audi-Programm wird der RS6 Avant allerdings nicht lange alleine spielen. Zwar ist die Limousine anders als beim Vorgänger diesmal kein Thema mehr. Doch dafür locken die Bayern mit dem RS7 bald auch jene reichen Raser, die ihre Lust an der Leistung nicht mit einem Kombi tarnen müssen.
Audi RS6 – Technische Daten
Sportkombi der Luxusklasse, Länge: 4,98 m, Breite Ohne Spiegel, 194 m, mit Spiegel, 2,08 m, Höhe, 1,36 m, Kofferraumvolumen bis zu 1.680 Liter,
V8-Biturbo-Benzindirekteinspritzer mit Zylinder-Abschaltung, 3.993 ccm Hubraum, 412 kW/560 PS. 700 Nm, Allradantrieb, 8-Gang-Automatik, 0-100 in 3,9 s, 305 km/h, Verbrauch 9,8 Liter, CO2 229 g/km, Effizienzklasse E, Preis 107.900 Euro
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.