China Market Insider Auf der Suche nach Balance: BMW verlagert Produktion nach China
BMW produziert den X5 bald auch in China. Das spart dem Konzern Geld, ist aber auch ein Risiko: Der Markt für teure Autos steht dort vor einer ungewissen Zukunft.

BMW verlagert immer größere Teile seiner Produktion nach China. Der BMW X5, ein mittelgroßer Luxus-SUV, soll ab nächstem Jahr erstmals auch in China produziert werden. Entsprechende Medienberichte sind inzwischen von BMW bestätigt worden. „Wir werden eine lokalisierte Produktion des BMW X5 in China hinzufügen, für den chinesischen Markt“, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters einen Firmensprecher von BMW.
Teure SUV wie der BMW X5 könnten da in Zukunft leicht unter die Räder der Politik geraten.
Bislang wird der X5 ausschließlich im BMW-Werk in Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina gebaut. Nun also soll das Modell zusätzlich in China gebaut werden. Dies könnte schon ab dem zweiten Quartal 2022 der Fall sein, will Reuters erfahren haben. Chinesische Medien berichten ergänzend, die Produktion solle im Werk von BMW Brilliance, dem Gemeinschaftsunternehmen von BMW in China, in Shenyang in der Provinz Liaoning stattfinden.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen