Autonomes Fahren Aus Messdaten Simulationenszenarien erstellen

Redakteur: Tanja Schmitt |

DSpace hat zusammen mit Understand.ai eine Software entwickelt, die aus Messdaten automatisch Simulationsszenarien erzeugt.

Anbieter zum Thema

DSpace bildet die Realität am Computer nach. Die Basis dazu bilden aufgezeichnete Messdaten.
DSpace bildet die Realität am Computer nach. Die Basis dazu bilden aufgezeichnete Messdaten.
(Bild: DSpace)

Der Paderborner Entwicklungsdienstleister dSpace hat zusammen mit seinem Tochterunternehmen Understand.ai eine Software entwickelt, die aus aufgezeichneten Messdaten automatisch Simulationsszenarien generiert. Damit lassen sich aus Datensätzen, die bei Messfahrten aufgezeichnet wurden autonomen Fahrfunktionen und Fahrassistenzfunktionen nachbilden. Das Programm nutzt künstliche Intelligenz, um die für die Simulation relevanten Informationen aus den Rohdaten zu extrahieren. Optional können mit Daten aus Objektlisten Szenarien generiert werden.

Die generierten Szenarien können in den ASM-Simulatoren von dSpace und der bestehenden Infrastruktur für Software-in-the loop und Hardware-in-the-loop angewendet werden. Zusätzlich werden die Szenarien in „OpenSCENARIO“ und „OpenDRIVE“ bereitgestellt, so dass die Daten auf weitere Simulatoren übertragen werden können.

(ID:47089333)