China Market Insider Ausblick 2022: Der chinesischen E-Auto-Industrie droht Stillstand
Anbieter zum Thema
Allein in China könnten 2022 ein Fünftel der benötigten Halbleiter für E-Autos und Hybride fehlen. Das droht die heimische NEV-Produktion massiv auszubremsen. Nur ein Hersteller wächst unbeirrt weiter.

Neues Jahr, neues Spiel – nur leider nicht für Autochips. Der Mangel an Halbleitern, der die Industrie 2021 geplagt hat, wird auch dieses Jahr anhalten, warnen Hersteller und Analysten in Asien. Allein in China könnten im laufenden Jahr ein Fünftel der benötigten Chips für E-Autos und Hybride fehlen, warnt der chinesische Autoverband CPCA.
Die Zahlen basieren auf eigenen Prognosen des führenden Industrieverbandes im größten Markt für E-Mobilität der Erde. Sie liegen nicht einmal besonders hoch – andere Vorhersagen erwarten einen Anstieg der Nachfrage für „NEVs“ oder New Energy Vehicles (E-Autos, Hybride und Autos mit anderen grünen Antrieben) in China auf weit mehr als fünf Millionen Stück.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen