Marktforschung Studie: Autohersteller kennen ihre Kunden nicht gut

Von Yvonne Simon Lesedauer: 2 min

Autohersteller kennen ihre Kunden nicht gut – denken die Kunden laut einer Studie. Digitale Services könnten die Interaktion verbessern – die befragten Nutzer sind dabei bisher aber zurückhaltend.

Laut einer Umfrage denkt eine Mehrzahl europäischer Autobesitzer, dass Autohersteller sie nicht gut kennen.
Laut einer Umfrage denkt eine Mehrzahl europäischer Autobesitzer, dass Autohersteller sie nicht gut kennen.
(Bild: Volkswagen AG)

Fahrzeughalter fühlen sich mit ihrem Händler besser vertraut als mit ihrer Automarke. Das zeigen die Ergebnisse des European Car Ownership Reports. Dafür hat das Beratungsunternehmen Publicis Sapient gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Yougov in vier europäischen Märkten 5.801 Autobesitzer befragt, davon 1.626 in Deutschland.

Mehr als die Hälfte der Befragten, 58 Prozent, gab europaweit an, dass der Hersteller sie nicht gut kennt. Für den Handel treffen diese Aussage 37 Prozent der Befragten. In Deutschland erklären 52 Prozent der Befragten, dass ihr Händler sie gut kennt. In Bezug auf den Hersteller glaubt mit 49 Prozent knapp jeder Zweite, dass dieser ihn schlecht kennt. Im Europavergleich ist das aber noch moderat: In Großbritannien berichten 67 Prozent, in Frankreich 62 Prozent von großer Unkenntnis seitens der Hersteller.