Produktion Deutschland hat die meisten Batteriewerke in Europa

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Im vergangenen Jahr gab es in Europa 322 Werke für Automobilmontage, Batterie- und Motorenproduktion. Die meisten Batteriewerke stehen in Deutschland.

Volkswagen baut in Braunschweig Batterien.
Volkswagen baut in Braunschweig Batterien.
(Bild: Volkswagen AG)

Die Zahl der Automobilwerke in Europa steigt. Im Jahr 2022 zählte der Branchenverband ACEA insgesamt 322 Fahrzeug-, Motor-, und Batteriefabriken in der EU, dem Vereinigten Königreich, der Türkei und Osteuropa.

Das sind 21 Standorte mehr als im Vorjahr. Zugelegt hat vor allem die EU, wo 213 der europäischen Werke angesiedelt sind. Im Jahr 2021 waren es noch 194. Wichtigster Standort ist Deutschland mit 54 Werken, davon 24 Pkw- und zehn Transporter-Fabriken.

Auch bei der Batterie-Produktion ist die Bundesrepublik mit zwölf Standorten Nummer eins. Gleiches gilt für Werke von Verbrennungs- und Elektromotoren: 14 gibt es hierzulande. Größter Lkw- und Bus-Standort in der Europäischen Union ist Frankreich mit vier beziehungsweise sieben Werken. Die Türkei hat ein Lkw-Werk mehr und ebenfalls sieben Bus-Werke. (thg)

(ID:49656492)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung