Mit dem neuen 8er Coupé will BMW nicht nur stärker in die Sparte der Luxus-GTs vordringen als schon mit dem 6er. Die Münchner wollen zudem Porsche und Co. im Sportwagen-Segment angreifen.
BMW will mit dem neuen 8er Coupé nicht nur seinen Luxusanspruch unterstreichen, sondern zielt mit dem Nachfolger des 6er Coupé auf Porsche und Co.
(Bild: BMW)
Sportlichkeit, Luxus und Langstreckenkomfort: Diese Attribute soll das neue BMW 8er Coupé unter seiner gestreckten Karosserie vereinen. Der Marktstart ist für November angesetzt, die ersten beiden Modelle sind der stärkste Benziner unterhalb des schon angekündigten M8 – und ein Diesel. Beide Varianten, M850i und 840d, eint die 4,84 Meter lange Karosserie mit einem Radstand von 2,82 Meter. Im Vergleich: Der Bentley Continental GT ist einen Zentimeter länger, das S-Klasse Coupé von Mercedes misst gar runde fünf Meter in der Länge.
Unter der Haube des M850i sitzt ein V8-Turbomotor mit 4,4 Liter Hubraum, der im Luxus-GT 390 kW/530 PS leistet. Das Drehmoment liegt bei 750 Newtonmeter, dank des Allradantriebs, über den das Coupé stets verfügt, geht es in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Etwas gediegener geht es im 840d zur Sache. Hier stemmt ein Reihensechszylinder-Turbodiesel 235 kW/320 PS auf die Antriebswellen. Beide Fahrzeuge verfügen über eine Achtgang-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad.
Auch ausstattungstechnisch haben die beiden ersten 8er-Derivate große Ähnlichkeit. Ein adaptives M-Fahrwerk sowie LED-Scheinwerfer und Mischbereifung gehören zum Serienumfang bei Exterieur und Technik. Im Innenraum blickt der Fahrer stets auf ein volldigitales Kombiinstrument in 10,25 Zoll, während ein Head-up-Display die wichtigsten Informationen direkt ins Blickfeld schickt. Wer das Interieur optisch aufwerten möchte, kann diverse Bedienelemente wie beispielsweise den Schalthebel mit Glasapplikationen versehen. Seine Rolle als luxuriöser Reise-Gleiter unterstreicht der 8er auch mit dem für einen GT großzügigen Kofferraum mit 420 Liter Volumen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.