Produktion BMW baut neues Werk in Ungarn
Der Münchener Autohersteller BMW will in der Nähe der ungarischen Stadt Debrecen ein neues Werk errichten. Dort sollen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und E-Autos auf einem Band gebaut werden.
Anbieter zum Thema

BMW baut sein Produktionsnetzwerk in Europa weiter aus und will in Ungarn in unmittelbarer Nähe der Stadt Debrecen ein neues Werk errichten. Das Unternehmen investiert rund eine Milliarde Euro in den neuen Produktionsstandort. Mit einer Kapazität von bis zu 150.000 Einheiten jährlich bietet das neue Werk laut des Münchener OEMs mehr als 1.000 Arbeitsplätze.
BMW will in jedem europäischen Automobilwerk künftig auch Elektroautos herstellen. Auch am neuen ungarischen Standort sollen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor genauso wie E-Autos auf einem Band gebaut werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1412400/1412487/original.jpg)
Produktion
Borgward: Die Wiedergeburt in China
Eine gute Infrastruktur sowie die Nähe zum etablierten Lieferantennetzwerk waren laut BMW ausschlaggebende Gründe für die Standortwahl. Ein weiterer Pluspunkt sind, so der Hersteller, die qualifizierten Arbeitskräfte vor Ort. Zusätzlich zu den Werksmitarbeitern sollen mittel- und langfristig weitere Arbeitsplätze auf dem Werksgelände und in der Region bei Zulieferern und Dienstleistern entstehen.
BMW in Ungarn
Die BMW Group ist seit 2004 mit einer eigenen Repräsentanz in Ungarn vertreten. BMW kaufte dort im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben Material und Dienstleistungen im Wert von 1,4 Milliarden Euro ein.
(ID:45425675)