Elektromobilität BMW Brilliance: Weitere Batterieproduktion in China eröffnet

Von ampnet/jri

Anbieter zum Thema

Der bayrische Automobilhersteller BMW verdoppelt durch ein weiteres Batteriezentrum seine Batterieproduktion in China. Die ersten Hochvoltbatterien kommen im iX3 zum Einsatz.

Batterieproduktion im BBA-Werk Tiexi (China).
Batterieproduktion im BBA-Werk Tiexi (China).
(Bild: BMW)

Das Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) hat am Standort Tiexi in China ein weiteres Batteriezentrum eröffnet. Es ergänzt die 2017 eröffnete Fabrik, das so genannte „High-Voltage Battery Center“, und produziert die ersten Hochvoltbatterien der neuen fünften Generation für den vollelektrischen BMW iX3. Die Fertigungskapazitäten werden dadurch verdoppelt. Konkrete Zahlen wollte BMW auf Nachfrage nicht nennen.

China ist der größte Einzelmarkt des Automobilherstellers und weltweit führender Markt für Elektromobilität. Noch in diesem Monat soll die Fertigung des iX3 im BBA-Werk Dadong anlaufen. Die Hochvoltbatterien werden hierfür aus dem nahegelegenen Batteriezentrum angeliefert. Gleichzeitig laufen im Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion in Dingolfing die Vorbereitungen, um ebenfalls die neuen Hochvoltbatterien der fünften Generation zu produzieren. Diese werden ab dem kommenden Jahr in weitere Fahrzeuge eingebaut, darunter der i-Next und der i4.

(ID:46857973)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung