Batterie Comau entwickelt energieeffiziente Zellenformierungstechnik

Von Andreas Wehner Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Der Automatisierungsspezialist will beim Zellenformierungsprozess eine Einsparung von bis zu 20 Prozent an elektrischer und thermischer Energie erreichen.

Comau-CEO Pietro Gorlier
Comau-CEO Pietro Gorlier
(Bild: Comau)

Comau, der Automatisierungsspezialist des Stellantis-Konzerns, will im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit der europäischen E-Mobilitäts-Initiative Gigabat eine energieeffiziente Zellenformierungskammer für die Batterieproduktion entwickeln. Wie das Unternehmen mitteilte, ist die Anlage so konzipiert, dass sie die Rückgewinnung und Wiederverwendung von elektrischer Energie und Wärme optimiert und gleichzeitig ein kompaktes Kammerlayout und eine Lagerverwaltungsstrategie bietet.

Im Vergleich zu ähnlichen auf dem Markt verfügbaren Lösungen will Comau nach eigenen Angaben eine Einsparung von bis zu 20 Prozent an elektrischer und thermischer Energie erzielen. „Europa bewegt sich immer stärker in Richtung einer eigenständigeren Batterieproduktionskette, und die energieeffiziente Zellherstellung ist entscheidend, um dieses Ziel zu erreichen“, sagte Pietro Gorlier, CEO von Comau.

Über Gigabat

Unter der Leitung von Cidetec Energy Storage will Gigabat europäische Unternehmen und Lieferanten zusammenbringen, um für Europa eine führende Position in der Batteriezellenproduktion zu erreichen.

Parallel zielt das Projekt den Angaben zufolge auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Zellherstellern im industriellen Maßstab, Unternehmen für Batterieprozessausrüstung, Materiallieferanten und Netzenergieanbietern ab, die alle sicherstellen sollen, dass Nachhaltigkeits- und Effizienzstandards auf jedem Schritt des Weges erfüllt werden.

Comau beteiligt sich den Angaben zufolge an drei der führenden Batteriekonsortien Europas, der European Battery Alliance (EBA), der Batteries European Partnership Association (BEPA) und der European Technology and Innovation Platform (ETIP).

COBOTS4YOU

Das Robotik-Event für jeden Fall

Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, wie Cobots den Arbeitsalltag erleichtern.

COBOTS4YOU

Während traditionelle Industrieroboter oft schwer zu bedienen und teuer in der Anschaffung sind, lassen sich Cobots schnell einrichten, intuitiv steuern und flexibel einsetzen. Eine explosionshafte Verbreitung künstlicher Intelligenz, digitaler Tools und Rechnerleistung eröffnet Cobots den Zugang zu immer neuen Arbeitsbereichen.

Die ConExpo COBOTS4YOU wird den Einsatz von Robotern demokratisieren und die Besucher vor Ort umfassend über die aktuellen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile kollaborativer Roboter informieren.

Ebenso ist Comau Partner von Upcell – European Battery Manufacturing Alliance, einem Verband, der die Schaffung einer integrierten europäischen Wertschöpfungskette für die Entwicklung und Produktion von Elektrobatterien fördert.

(ID:49623083)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung